Der Wingolf ist eine christliche, überkonfessionelle und farbentragende Studentenverbindung.
Gerade in Zeit der Unsicherheit und Anonymität kannst Du Orientierung und Freundschaften fürs Leben bei uns finden. Ältere Bundesbrüder, die in ihrem Studienfach schon Erfahrung gesammelt haben, versuchen Dich gewissenhaft zu beraten. Damit zeigt sich die Verbindung mitverantwortlich für einen schnellen & erfolgreichen Studienabschluss.
Durch die unterschiedlichen Fachrichtungen erhältst Du einen Einblick in weitere Studienfächer. In Diskussionsrunden mit Professoren, Politikern und Philistern (Alte Herren) setzt sich der Wingolf mit früheren und gegenwärtigen Problemen geistig und wissenschaftlich auseinander.
An Gelegenheit zu gemeinsamer Gestaltung der Freizeit fehlt es nicht. Abendliche, gesellige Aktivitäten, sowie Sport und Spiel werden gepflegt. Viele unserer Ausflüge finden mit Aktiven, Inaktiven, Freunden und Freundinnen gemeinsam statt.
Viele weitere Informationen rund um den Wingolfsbund finden sich auf www.wingolf.org.
Auseinandersetzung mit den Fragen des christilichen Glaubens, Streben nach christlicher Lebenshaltung und Achtung vor der Würde des Menschen
Kulturelle und geistige Fortbildung als notwendige Ergänzung der fachlichen Ausbildung
Pflege guter Umgangsformen und der Geselligkeit
Freiwillige Einordnung in die Gemeinschaft und gegenseitige Erziehung zur Persönlichkeit
Zusammenwachsen zur einer festen Gemeinschaft für das ganze Leben - Lebensbundprinzip
18.01.1922 |
Erste Gründung einer Wingolfsverbindung in Hohenheim als Tochterverbindung des Stuttgarter Wingolfs. |
|
21.12.1929 |
Vertagung des Hohenheimer Wingolfs. |
|
1946 |
Im Laufe des Jahres lösen sich zehn Studenten von der Evangelischen Studentengemeinde an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim und schließen sich zu der Studentenverbindung "FRATERNITAS ACADEMICA". Sie wird als erste Verbindung deutscher Studenten in der amerikanischen Besatzungszone anerkannt, weil sie ohne Beziehung zu den älteren Korporationen entstanden war. |
|
07.03.1947 |
Offizielle Gründung der "FRATERNITAS ACADEMICA" |
|
1947 |
Im Mai nimmt die "FRATERNITAS ACADEMICA" ersten Kontakt zu den den alten Hohenheimer Wingolfiten auf; sie distanziert sich jedoch bewußt von äußeren Attributen wie Chargenwichs und Schläger- und das bis heute. |
|
24.11.1948 |
Bei der offiziellen Neugründung des Wingolfbundes in Erlangen wird die "FRATERNITAS ACADEMICA" in den Wingolfsbund aufgenommen. |
|
28.01.1961 |
Einweihung des ersten Hauses in der Körschstraße. |
|
21.10.1989 |
Einzug in das neu gebaute Studentwohnheim der "FRATERNITAS ACADEMICA" in der Körschstraße 14. |
Für nur 25 Euro kannst Du das Buch über unsere Geschichte bestellen. Nutze einfach das Kontaktformular.